Einleitung
Dieser Cookie-Hinweis ergänzt unsere Datenschutzrichtlinie, indem er erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um Ihnen unsere Online-Dienste und elektronischen Kommunikationsmittel bereitzustellen. Wir erläutern, was diese Technologien sind, warum wir sie einsetzen und wie Sie deren Verwendung steuern können.
In einigen Fällen können diese Cookies und Technologien personenbezogene Daten erfassen oder Informationen, die in Kombination mit anderen bei uns vorhandenen Daten zu personenbezogenen Daten werden. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer [Datenschutzrichtlinie].
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Unsere Website und Anwendungen verwenden Cookies – kleine Dateien, die auf Ihr Gerät heruntergeladen werden und uns sowie unseren Drittanbietern helfen, Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren Websites, E-Mail-Kommunikationen und anderen Online-Diensten zu sammeln, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir und unsere Drittanbieter und -dienstleister verwenden auch ähnliche Technologien wie Web-Beacons, Pixel, eingebettete Skripte, ortsbezogene Technologien und Protokollierungstechnologien (zusammenfassend als „Cookies“ bezeichnet).
Unsere Verwendung von Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie mit unseren Websites, mobilen Anwendungen, E-Mails und anderen Online-Diensten interagieren. Dies hilft uns, Ihre Erfahrung zu verbessern und zu verstehen, wie unsere Dienste genutzt werden.
Zu den automatisch erfassten Informationen gehören:
Arten:
Quellen:
Dauer:
(Hinweis: Diese Abschnitte sollten mit den konkreten Cookie-Informationen ergänzt werden, z. B. Funktionscookies, Analytik, Drittanbieter etc.)
Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die sich wie folgt zusammenfassen lassen:
Zur Gewährleistung der technischen Funktion unserer Website
Zur Analyse und Verbesserung der Benutzererfahrung
Zur personalisierten Werbung
Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
Verwaltung Ihrer Cookie- und Werbeeinstellungen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Cookies und deren Verwendung für Werbezwecke steuern können! Hier erfahren Sie, wie:
Browsereinstellungen
Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Ihre Cookie-Einstellungen auf unterschiedliche Weise anzupassen, z. B.:
Bestehende Cookies löschen
Neue Cookies blockieren
Benachrichtigungen anzeigen lassen, bevor Cookies gesetzt werden
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität dieser und anderer von Ihnen besuchter Websites negativ beeinflussen kann. Dies kann zu eingeschränkter Funktionalität und weniger verfügbaren Features führen. Sie können interessenbezogene Werbung auf Ihrem aktuellen Browser beschränken, indem Sie optout.aboutads.info oder networkadvertising.org/choices besuchen.
Mobile Geräte
Sie können auf iOS die Einstellung „Ad-Tracking beschränken“ aktivieren oder auf Android „Personalisierte Werbung deaktivieren“ auswählen.
E-Mail-Einstellungen
Sie können Ihre E-Mail-Einstellungen so konfigurieren, dass das automatische Herunterladen von Bildern verhindert wird. Diese Bilder können Technologien enthalten, die uns mitteilen, ob Sie unsere E-Mails geöffnet und bestimmte Aktionen durchgeführt haben.
Google Analytics & Google Ads
Sie können sich von Google Analytics abmelden, indem Sie das Browser-Add-on von Google installieren, und interessenbasierte Werbung über die Google Ads-Einstellungen verwalten.
Interessenbasierte Werbung
Sie können interessenbasierte Werbung auf Grundlage Ihrer Surfgewohnheiten unter youronlinechoices.com blockieren.
Abhängig von Ihrem Gerät und Betriebssystem ist es möglicherweise nicht möglich, alle Cookies zu löschen oder zu blockieren. Wenn Sie Cookies in allen Browsern und auf allen Geräten deaktivieren möchten, müssen Sie dies in den Einstellungen jedes einzelnen Browsers und Geräts vornehmen.
Mehr über Online-Werbung erfahren
Hier sind einige hilfreiche Ressourcen, um zu verstehen, wie Werbetreibende Cookies verwenden und welche Optionen Sie haben:
(Hinweis: Hier können weiterführende Links oder Informationsportale ergänzt werden)
Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Beschwerden zur Verwendung von Cookies oder zu diesem Cookie-Hinweis haben, können Sie unseren Datenschutzbeauftragten per E-Mail an dpo@rich-royals.com kontaktieren.